Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht, Bezug bayerisches Landespflegegeld

    Urteil vom 10.12.2021 – M 26b K 20.3983

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Rundfunkbeitrag für Wohnung eines unterhaltsberechtigten volljährigen Kindes

    Urteil vom 06.12.2022 – 7 B 21.1315

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Programmkritik, Strukturelles Versagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Versagen der Kontrollgremien

    Urteil vom 24.05.2023 – M 6 K 22.4687

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Nicht- oder Schlechterfüllung der dem Beklagten als öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalt gesetzlich zugewiesenen Aufgaben, Programmkritik, Strukturelle Defizite des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Urteil vom 21.09.2022 – M 6 K 22.4162

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Klage gegen die Erhebung von Rundfunkbeiträgen

    Urteil vom 17.07.2023 – 7 BV 22.2642

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Klage gegen die Heranziehung zu Rundfunkbeiträgen für eine Wohnung

    Urteil vom 21.07.2021 – M 26a K 21.2026

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Vermutung der Wohnungsinhaberschaft nach Melderecht (nicht widerlegt), Zuordnung von Zahlungen von Rundfunkbeiträgen durch Angabe der Beitragsnummer

    Beschluss vom 31.03.2025 – 7 CS 25.216

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
  • Beherbergungsstätte
  • Bezug bayerisches Landespflegegeld
  • Eingabe- und Beschwerdemöglichkeiten
  • Eingabe- und Beschwerdemöglichkeiten.
  • Nicht- oder Schlechterfüllung der dem Beklagten als öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalt gesetzlich zugewiesenen Aufgaben
  • Programm- und Meinungsvielfalt
  • Programmfreiheit
  • Programmkritik
  • Rechtmäßigkeit eines Festsetzungsbescheides
  • Rundfunkanstalten
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunks als Einwand gegen die Rundfunkbeitragspflicht (abgelehnt)
  • Strukturelle Defizite des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Strukturelles Versagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Studentenappartment
  • verfassungsmäßiger Funktionsauftrag
  • Verfassungsmäßigkeit
  • Verfehlen des verfassungsmäßigen Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen
  • Vermutung der Wohnungsinhaberschaft nach Melderecht (nicht widerlegt)
  • Versagen der Kontrollgremien
  • Wohnung
  • Wohnung des unterhaltsberechtigten volljährigen Kindes als Zweitwohnung des unterhaltspflichtigen Vaters (verneint).
  • Zuordnung von Zahlungen von Rundfunkbeiträgen durch Angabe der Beitragsnummer
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel